Das Emailschild
1. Vorbereitung des Stahls
2. Handarbeit für Details
Alles beginnt mit dem Rohmaterial: Der Plattenstahl wird sorgfältig vorbereitet, geglättet und poliert. Anschließend erhält der Teller seine Form – er wird gerundet, ausgestanzt und die Ränder werden präzise bearbeitet. Zum Abschluss dieses Schrittes wird die erste Grundschicht aufgetragen.
Logo, Texte und Farben werden liebevoll von Hand vorbereitet. Die dafür benötigten Schablonen, die beim Auftragen des Emaille Pulvers zum Einsatz kommen, werden eigens zugeschnitten. Schritt für Schritt erhält der Teller so sein individuelles Design..
3. Feine Retusche
4. Das Brennen
Mit ruhiger Hand und voller Konzentration wird der Teller anschließend retuschiert. Überschüssiges Pulver wird vorsichtig entfernt, sodass die Details klar und sauber zur Geltung kommen. Dieser Arbeitsschritt verlangt höchste Präzision und Geduld.
Nun folgt der wohl spannendste Moment: Jede Farbschicht wird einzeln bei rund 800 °C im Ofen gebrannt. Glühend heiß verlässt der Teller den Ofen, kühlt langsam ab und wird danach einer letzten, strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Erst wenn alles perfekt ist, machen sich die fertigen Emaille-Teller auf den Weg zu unseren Kunden.